Eintauchen in eine größere Welt jenseits der Alltagstrance. Wir schütteln Erstarrendes ab und befreien unsere Lebensfreude und Körperweisheit.
“Few of us have lost our minds, but most of us have long ago lost our bodies.” ~ Ken Wilber
Beginnend mit Solo-Tanz-Meditationen, die uns in den Körper, in den Moment, in unser Potenzial bringen. Aus diesem sicher gehaltenen Raum lassen wir uns von unserer Authentizität überraschen und erleben Antworten, die uns in die eigene Urkraft und Lebendigkeit bringen. Achtsame Begegnung und Berührung sind Teil der Praxis.
Zu den Methoden
Im Trance-Tanz lassen wir uns bewegen und würdigen, was in uns lebendig ist (Osho, Corine Sombrun, Gabriele Roth). Mit Embodiment-Praktiken inspiriert aus der Tiefenpsychologie (C.G.Jung, Mindell), Aufstellungen und Christians jahrzehntelanger Erfahrung wenden wir uns erfrischt Lebensfragen und Wünschen zu. Konflikt- und Grenzarbeit sind Teil des Prozesses.
Zusätzlich werden Kontaktimprovisation und Authentic Movement miteinfließen.
Eckdaten
Wann
jeweils Mi von 15.00-18.00 Kurs offene Abende 9. Juli (im Fokus), 3. September (Natur)
Embodiment Semestergruppe
Oktober 2025 – Februar 2026 (9 Termine) 1.+15.+29. Okt., 12.+26. Nov., 10. Dez., 14.+28. Jän., 11. Februar 26 (15. Okt + 11. Feb. in der Natur)
März – Juli 2026 11.+25. März, 8.+22. April, 6.+20. Mai, 3.+17. Juni + 1. Juli 26 (25. März + 17. Juni in der Natur)
Wo
Fokus, Neubaugasse 44/2/12, 1070 Wien. Wald/Park in Wien zb Prater/Neuwaldegg…
Kosten
Offener Abend: 35€. Bei Anmeldung zum Semesterkurs inklusive.
Frühbucher 350€ bis 9. Juli 2025, danach 390€ (Semester – 9 Termine)
Sozialpreis auf Anfrage/Verfügbarkeit. Semesterkurs-Anmeldung siehe Formular unten.
Voraussetzung
Bewegungsfreude und Offenheit für authentische Begegnungen. Wir werden intensive emotionale Räume erschaffen, wo alle Gefühle Platz haben. Die Bereitschaft sich einzulassen ist für den Gruppenprozess wesentlich. Bei Fragen gerne melden, falls wir uns noch nicht kennen, ist ein Schnupper-Abend Voraussetzung, um an der Jahresgruppe teilzunehmen.
Your body is the groundmetaphor of your life, theexpression of your existence.It is your bible, your encyclopaedia,your life story.” ~ Gabrielle Roth
Sollten Sie an der Teilnahme einer bereits gebuchten Veranstaltung verhindert sein, so teilen Sie uns das bitte umgehend schriftlich mit. Wenn wir noch einen Ersatz finden, fallen keine Stornogebühren an.
Ist die Abmeldung zu kurzfristig, gelten folgende Regeln:
Bei Abendseminaren stellen wir bei kurzfristiger Abmeldung ab drei Tage vor Kursbeginn 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Melden Sie sich nicht ab und kommen auch nicht zum Kurs, stellen wir Ihnen den vollen Kursbeitrag in Rechnung.
Bei mehrtägigen Veranstaltungen verrechnen wir bei Abmeldung 50€ Bearbeitungsgebühr, ab vier Wochen vor Kursbeginn 50% des Kursbeitrages, ab einer Woche vor Kursbeginn den gesamten Kursbeitrag.
Bei Nichtteilnahme ohne vorherige Absage ist der gesamte Kursbeitrag als Stornogebühr zu entrichten.
In Härtefällen ist ein Erlass der Stornogebühr auf Anfrage möglich.